
Meine Qualifikationen
- Logopädin, B.Sc.
Hier finden Sie eine Stottertherapeutin oder einen Stottertherapeuten mit einer entsprechend qualifizierten Ausbildung und teilweise mit umfangreichen Zusatzqualifikationen - garantiert durch die Mitgliedschaft in der ivs.
Magdalena Meister
Zusätzliche Therapie-Sprache(n): Englisch
Die Therapie wird jeweils individuell auf die Situation des Patienten, seine Wünsche und seinen Auftrag sowie seine Ressourcen abgestimmt.
Dabei wird leitlinienorientiert und methodenkombinierend vorgegangen.
Die Therapieeinheiten werden eng durch Lehrlogopädinnen begleitet und ausführlich vor- und nachbereitet.
Das Vorgehen wird dabei stets begründet angepasst und es wird transparent gearbeitet.
Eingesetzt werden Ansätze der Stottermodifikation (KIDS, Van Riper, IMS), der Methodenkombination (SAS) und bei Bedarf des Fluency Shapings.
In der Therapie mit Kindern sind die Arbeit und Beratung der Eltern fester Bestandteil.
Bei jugendlichen und erwachsenen Patienten wird, soweit möglich und sinnvoll, das Umfeld einbezogen.