
Meine Qualifikationen
- Logopädin
- Bachelor of Science in Interprofessionelle Gesundheitsversorgung
Master of Science in Versorgungsforschung und Implementierungswissenschaft im Gesundheitswesen
Hier finden Sie eine Stottertherapeutin oder einen Stottertherapeuten mit einer entsprechend qualifizierten Ausbildung und teilwiese umfangreichen Zusatzqualifikationen - garantiert durch die Mitgliedschfat in der ivs.
Christina Osen, M.Sc.
Zusätzliche Therapie-Sprache(n): Englisch
Stottern bei Kindern
Individuell und gemeinsam festgelegte Ziele zur Verbesserung der Lebensqualität. Schwerpunkte sind dabei meist:
Methodenschwerpunkte:
Stottern bei Jugendlichen und Erwachsenen
Individuell und gemeinsam festgelegte Ziele zur Verbesserung der Lebensqualität. Schwerpunkte sind dabei meist:
Methodenschwerpunkte:
Poltern
Individuell und gemeinsam festgelegte Ziele zur Verbesserung der Lebensqualität. Arbeit an den Bereichen, welche sich negativ auf die Kommunikation auswirken.
Methodenschwerpunkte: