
Meine Qualifikationen
- Logopäde, B.Sc
- Zertifizierter Stottertherapeut (ivs)
- B.Sc. Logopädie/Angewandte Therapiewissenschaften
Hier finden Sie eine Stottertherapeutin oder einen Stottertherapeuten mit einer entsprechend qualifizierten Ausbildung und teilwiese umfangreichen Zusatzqualifikationen - garantiert durch die Mitgliedschfat in der ivs.
Armin Bings
Zusätzliche Therapie-Sprache(n): Englisch
Allgemeine Grundsätze in meiner Therapie
In der Therapie von Redeflussstörungen bemühe ich mich um ein flexibles Vorgehen, das auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zugeschnitten ist und das mit aktuellen Forschungsergebnissen im Einklang steht.
Des Weiteren ist für mich das ICF-Modell ein wichtiger Bezugsrahmen in der Therapieplanung.
Die Einbeziehung von Angehörigen und anderen Bezugspersonen betrachte ich als eine wichtige Ressource für den therapeutischen Prozess.
Behandlungskonzepte Stottern
Es werden sowohl die sichtbaren Anteile des Stotterns (Blockaden, Wiederholungen, Dehnungen sowie Begleitsymptomatik) als auch kommunikative Einstellungen, Vermeideverhalten und Selbststigmatisierung berücksichtigt.
Bausteine folgender Behandlungsansätze kommen in der Therapie von Kindern zum Einsatz:
Therapiemethoden in der Therapie von Jugendlichen und Erwachsenen sind
Behandlungskonzepte Poltern