
Meine Qualifikationen
- Logopädin
Hier finden Sie eine Stottertherapeut:in mit einer entsprechend qualifizierten Ausbildung und teilweise mit umfangreichen Zusatzqualifikationen - garantiert durch die Mitgliedschaft in der ivs.
Weitere Therapeut:innn mit Spezialisierung "Selektiver Mutismus" finden Sie auch auf der Website von StillLeben e.V. unter folgendem Link: Therapeutensuche StillLeben-Selektiver Mutismus
Carina Sandkamp-Nobbe
Sprechzeiten: 08:30 - 17:30 Uhr
Grundlage meiner Behandlung von stotternden Patienten ist der non-avoidance-Ansatz nach Charles Van-Riper.
Dabei fließen Elemente der Bonner Stottertherapie und aus dem IMS nach Hartmut Zückner mit ein.
Das Ziel ist stets - bei Patienten wie Eltern/Angehörige - einen angstfreien, akzeptierenden und souveränen Umgang mit dem Stottern zu erlangen.
Sprechtechniken werden solange auch in vivo gefestigt, bis diese im Alltag sicher und zuverlässig angewendet werden können.
Die Behandlung mutischer Kinder erfolgt nach dem Konzept von Dr. Nitza Katz-Bernstein und dem "sliding-in"-Verfahren, häufig in interdisziplinärer Zusammenarbeit mit dem SPZ Frankfurt.