
Meine Qualifikationen
- Logopäde
- Lehrlogopäde
Systemischer Coach
Stephan Blind
Therapieziele
Flüssiges Sprechen, indem die Stottersymptomatik auf das eigentliche Kernproblem zurückgeführt und der Stotternde kompetent darin wird, sich aus seinen Blöcken zu befreien
Therapiemethoden
Erwachsene: Methoden aus den Nichtvermeideansätzen bzw. den Stottermanagementtechniken, hauptsächlich nach dem Konzept von Charles van Riper.
Methoden der sogenannten Fuency-shaping-Ansätze sind bekannt und werden teilweise auch genutzt, jedoch eher den Bedürfnissen der jeweiligen Patienten/Kunden angepasst.
Anmerkungen
Wie viele TherapeutInnen nutze ich die o.g. Ansätze, versuche jedoch, diese an den jeweiligen Patienten/Kunden individuell auszurichten - und nicht umgekehrt!