
Meine Qualifikationen
- Logopäde
- Zertifizierter Stottertherapeut (ivs)
- Zertifizierter Mediator, Mediator BMWA
Systemischer Coach, Supervisor
Hier finden Sie eine Stottertherapeutin oder einen Stottertherapeuten mit einer entsprechend qualifizierten Ausbildung und teilwiese umfangreichen Zusatzqualifikationen - garantiert durch die Mitgliedschfat in der ivs.
Stefan Siewing
Therapieziele
Weiterentwicklung der physischen, psychischen und sozial-kommunikativen Kompetenzen.
Therapiemethoden
Erfahrungs, handlungs- und dilaogorientierte Methoden
Modifikation: eine Hilfe (nur) bei auftretenden Blockaden.
Konzept
Mein Ansatz basiert auf der gleichwertigen Einbeziehung und Weiterentwicklung der physischen, psychischen und sozial-kommunikativen Kompetenzen.
Die Spirale des Stotterns. Das eigentliche Problem beim Phänomen Stottern ist meistens nicht der Kern des Stotterns – die Blockierungen der Sprechmuskulatur – sondern die physischen, psychischen und kommunikativen Auswirkungen. Die Grundlage bilden die Philosophie der ICF, die Stottertherapie nach Van Riper und die Gestalttherapie nach Perls