Mein Therapie-Konzept
Durchführung einer ganzheitlichen Stottertherapie, die verschiedene Therapiebausteine beinhaltet, z.B. Entspannung, Körperwahrnehmung, Körperbewusstsein, Vermittlung von Atem- und Sprechtechniken, Verbesserung von Kommunikationstechniken, Abbau von Sprechängsten, Verbesserung von Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl anhand von individualpsychologischen Inhalten, z.B. Lebensstilanalyse, Ermutigungsarbeit.
Intensive Zusammenarbeit nit Bezugspersonen (Eltern, Erzieher, Lehrer, usw.)